
Terminübersicht Termine zuletzt aktualisiert am 26.1.2023
2024
Freitag, 26.1.2024, 19 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Vereinslokal Cafe
Reinhard
2023
Sonntag, 30. April 2023, 11.00 Uhr: Eröffnungsfeier und Erstbegehung des Europäischen Kulturweges (Infos ...)
Samstag, 25. März 2023, 9 Uhr: Flursäuberungsaktion (wer vom GV teilnehmen möchte, bitte beim Vorstand melden!)
Donnerstag, 23.2.2023 ab 19 Uhr: Vorstandssitzung im Cafe Reinhard
Samstag, 4.2.2023 ab 19 Uhr: Schlager-Nostalgie / Faschingsparty im Sammelsurium (Infos ...)
Freitag, 20.1.2023, 19 Uhr, Jahreshauptversammlung im Vereinsllokal Cafe Reinhard (Fotos...)
2022
Donnerstag, 15.12.2022 ab 19 Uhr: Stammtisch in der Gemütlichkeit, Thema: Ideensammlung für 2023 (Foto)
Samstag, 26.11.2022, Schlager-Nostalgie, interne Vereinsparty mit Schallplatten aus den 50ern/60ern/70ern (Fotos...)
Donnerstag, 3.11.2022 ab 19 Uhr: Vorstandssitzung im Vereinsheim Cafe Reinhard
Samstag, 17.9.22 Stadtführung Wörth mit Erwin Dotzel, inkl. Schifffahrtsmuseum und spätere Einkehr (Fotos hier ...)
An Kerbsonntag, den 11.9.2022 haben wir unsere Sammelsurium von 13 bis 17 Uhr für interessierte Besucher geöffnet.
Freitag, 26.08.2022 Ferienspiele: "12 suchen 7 - was ist von der Vergangenheit geblieben?", siehe Rückblick
Donnerstag, 4.8.2022 ab 19 Uhr: Stammtisch in der Gemütlichkeit Niedernberg, mit Thema Ferienspiele 2022 Fotos
Samstag, 30.7.2022: Tagesfahrt per Bahn nach Bad Wimpfen, mit Neckar-Schifffahrt. (wird verschoben, Infos hier...)
Dienstag, 19.7.22, 18-19:30 Uhr: Infotreffen im Sitzungssaal des Rathauses in Sachen Europ.Kulturweg Niedernberg
Dienstag, 21.6.22 ab 9:30 Uhr: Aufräum- und Umgestaltungsarbeiten im Sammelsurium (Putztermin folgt später)
Donnerstag, 5.5.2022 ab 19 Uhr: Jahreshauptversammlung im Café Reinhard. (Fotos siehe unter Ehrungen)
Dienstag, 5. 4. 2022 ab 19 Uhr: 3. öffentlicher Infoabend "Europäischer Kulturweg" im Foyer der Hans-Herrmann-Halle.
Donnerstag, 31.3.2022 ab 19 Uhr: Vorstandssitzung im Café Reinhard.
2021
Donnerstag, 25.11.2021 ab 19 Uhr: Vorstandssitzung: im Café Reinhard (wg. aktuellen Coronazahlen abgesagt)
Montag, 15.11.2021, 19 Uhr: Informationsveranstaltung "Europäischer Kulturweg Niedernberg" im Foyer der H.H.-Halle
Sonntag, 27.9.2021, 14 Uhr: Altenburg-Führung (Fotos und Bericht)
Freitag, 1.10, 19 Uhr: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, im Cafe Reinhard. Fotos und Bericht
Donnerstag, 26. August, 19 Uhr: Vorstandssitzung im Biergarten Cafe Reinhard.
Freitag, 13. August, ab 19 Uhr: Sommerfest bei Familie Seitz (Fotos Sommerfest 2019)
Donnerstag, 29. Juli 2021, 19 Uhr, Vorstandssitzung im Biergarten Cafe Reinhard. Foto 1 , Foto 2
Stammtisch am Do, 24. Juni 2021 ab 19 Uhr Stammtisch im Biergarten Cafe Reinhard Fotos...
Update 22. Mai 2021: Sollte die derzeit positive Tendenz ihren Weg fortsetzen, werden wir demnächst wieder die ersten Termine eintragen können.
2020
Update Oktober 2020: Aufgrund der aktuell steigenden Inzidenz-Zahlen und den damit verbundenen, gesetzlichen Vorsichtsmaßnahmen finden derzeit keine Treffen statt. Wir hoffen auf eine baldige Besserung der Lage.
Update 26. Januar 2021: Leider gibt es bezüglich der Corona-Pandemie noch keine allzu positiven Nachrichten, die Lage hat sich seit November 2020 sogar eher verschlechtert. Wir sehen dennoch positiv in die Zukunft und freuen uns auf weitere bevorstehende Gemeinsamkeiten und Aufgaben, u.a. die Mitwirkung beim geplanten Kulturweg Niedernberg.
Freitag, 16. Oktober, ab 17 Uhr: Herbstfest mit Haspelessen, Fotos ...
Donnerstag, 17.09.20, 17 Uhr: Mitgliedertreffen an der Sandsteinschule zwecks Aufnahmen einer Videobotschaft. Fotos
Vorstandssitzung: Donnerstag, den 3. September 2020, 19 Uhr, Biergarten Cafe Reinhard. Fotos...
Abgesagt und für das Jahr 2021 / 2022, je nach Corona-Verlauf, geplant:
Mehrtagesausflug nach Würzburg (18. - 20.9.2020), erste Infos hier...Abgesagt, im Jahr 2021 dann hoffentlich wieder möglich!
Sommerfest bei Edgar im Garten (Geplant für 26.Juni) Fotos von 2019 sind hier... zu sehen
Abgesagt und für das Jahr 2023 geplant:
Dienstag, 9. Juni 2020: In den Pfingstferien fährt wieder ein Römerschiff den Mainlimes entlang und legt in Niedernberg an. Die ersten Infos gibt es hier...
Abgesagt, wird auf bisher unbestimmten Termin verlegt:
Donnerstag, 14. Mai ab 19 Uhr Stammtisch im Gasthof zur Gemütlichkeit
Abgesagt, wird auf bisher unbestimmten Termin verlegt:
Radtour ins Schifffahrtsmuseum Wörth (geplant für So, 26. April, Start in Niedernberg um 10 Uhr, mehr Infos demnächst)
Abgesagt, wird auf bisher unbestimmten Termin verlegt:
Mittwoch, 22.April, ab 19 Uhr Vorstandssitzung im Vereinsraum Sandsteinschule
Abgesagt, wird auf bisher unbestimmten Termin verlegt:
Wanderung zur Ruine Altenburg mit Führung und anschliessender Einkehr (So, 29. März, 10 Uhr, mehr Infos hier...
Abgesagt, wird verlegt:
Am Samstag, den 28.März: möchten wir uns an der Flursäuberungsaktion in Niedernberg beteiligen. Start um 9 Uhr an Grundschule, Pfarrer-Seubert-Straße. Danach gibt es ein gemeinsames Vesper! Anmeldungen bis 15.3. bei Doris.
Sonntag, 8.März, 14 - 17 Uhr: Museumscafe (Fotos...)
2019
Fr, 7.2., 19 Uhr: Besuch der Lesung von Mundartdichter Hans Meserle in der
Niedernberger Bücherei (Fotos ...)
Freitag, 31.01. 2020 ab 19 Uhr: Jahreshauptversammlung im Cafe Reinhard (Fotos ...)
Dienstag, 31.12.2019: Silvesterfeier im Vereinsraum der Sandsteinschule. Bisher gingen 25 Zusagen ein (Stand 12.12.2019). Weitere Anmeldungen nimmt unsere Vorsitzende Doris Blaschke entgegen. Fotos / Infos hier....
Donnerstag, 12.12.2019 ab 19 Uhr Vorstandssitzung im Gewölbekeller von Fam. Lehr. Thema JHV, Silversterfeier Fotos
Samstag, 23. November 2019, 14 - 17 Uhr: Ausstellung historischer Bodenfunde im Vereinsraum, Fotos ...
Donnerstag, den 14.11.2019 ab 15:30 Uhr im Vereinsraum: Scherbenbegutachtung mit Herrn Heyse wird mit Herrn Jae, Bestimmung der Ausgrabungsstücke. Danach Einkehr im Gasthaus zur Gemütlichkeit (ab ca. 19 Uhr). Fotos siehe hier...
********************************************************************************************
Nachfolgend Termine Januar bis einschließlich Oktober 2019 (vorherige Sortierung nach Datum aufsteigend)
Montag, 7. Januar 2019: Stammtisch ab 19:30 Uhr im Nebenraum der Gaststätte zur Gemütlichkeit (Bilder hier...)
Sonntag, 13.1.2019 14 - 17 Uhr: Museumscafe im Vereinsraum Sandsteinschule, Thema: 1. Weltkrieg
Freitag, 1. Februar: JHV ab 19 Uhr im Café Reinhard
Donnerstag, 21. März 2019: 19 Uhr Vorstandssitzung im Vereinsheim
Samstag, 6. April 2019: erneute Grenzwanderung Nord aufgrund des Schleusen-Neubaus, Führung Albert Wagner, Treffpunkt um 15 Uhr am Parkplatz Friedhof. Danach gemeinsame Einkehr geplant. Öffentlich und kostenlos, jeder kann teilnehmen. Mehr Infos hier...
Donnerstag, 9. Mai 2019: 19 Uhr Vorstandssitzung im Vereinsheim
60 Jahre Wasserturm: Sa, 18. und So, 19. Mai Großveranstaltung mit kulinarischer Reise und Party ohne Ende! Mit Vereinsbörse. Wir sind natürlich dabei! Mehr Infos siehe hier...
Sonntag, 2. Juni 2019: Am Tag des UNESCO Welterbes beteiligen wir uns auch 2019 wieder in ähnlicher Form wie 2018.
Pfingstmontag, 10. Juni 2019, 9:00 Uhr: Radtour auf der alten "Nürnberger Geleitstraße" (Handelsweg) von Niedernberg nach Frankfurt. Mit Einkehr in historischer Ebbelwoi-Kneipe Sachsenhausen (z.B. im Fichtenkränzi oder Atschel) und Rückfahrt per Bahn. Öffentlich, für freuen uns auf Mitradler, einfach anmelden. Mehr Infos und Impressionen der Vorab-Erkundigungstour findet man hier...
Freitag, 21. Juni 2019: Sommerfest bei Edgar mit Bieranstich um 17 Uhr.
Montag, 1. Juli, 19:30 Uhr: Vorbereitungstreffen für Dorfrundweg im Cafe Reinhard
Freitag, 5. Juli 2019: Dorfrundweg mit Schwerpunkt "historische Gaststätten" und ehemalige Dorfbrunnen! Führung Albert Wagner. Geplant ist die Mitnahme eines Leiterwagens mit Ebbelwoi, Bier, Säfte, Brezeln, Stangen uvm., je nach Wetterlage. Ein kleiner Unkostenbeitrag in Form einer "Spende" ist gerne gesehen. Zwischendurch finde eine Rast mit Sitzgelegenheiten im "Gasthaus Bayerischer Hof" statt, dem wahrscheinlich ältesten Gasthaus im Ort, statt. Nach Ende der Tour kehren wir um ca. 20 Uhr in der einzig verbliebenen, historischen Gaststätte, dem Gasthof "Zur Gemütlichkeit", ein. Die Führung ist öffentlich und kostenlos, jeder kann teilnehmen. Mehr Infos gibt es hier...
Freitag, 5. Juli 2019: 20 Uhr Stammtisch im Gasthof zur Gemütlichkeit, siehe Abschluß Dorfrundweg
Samstag, 17. August, 10 Uhr: Orga-Treffen im Vereinsheim zwecks Sonderausstellung "Gut beHUTet - mehr Infos hier...
Mittwoch, 21. August, 18 Uhr: Orga-Treffen im Vereinsheim zwecks Sonderausstellung "Gut beHUTet - mehr Infos hier...
Samstag, 24. August, 15 Uhr: Orga-Treffen im Vereinsheim zwecks Sonderausstellung "Gut beHUTet - mehr Infos hier...
Donnerstag, 29. August, 19 Uhr: Vorstandssitzung im Vereinsheim Sandsteinschule, Fotos siehe hier...
Sonntag, 1. September, 13 - 18 Uhr: Eröffnung der Sonderausstellung "Gut beHUTet - die Vielfalt der Kopfbedeckungen - gestern und heute! ", Fotos siehe hier...
Sonntag, 8. September, 13 - 18 Uhr: Kerbaktivitäten, Tag der offenen Tür mit Sonderausstellung "Gut beHUTet - die Vielfalt der Kopfbedeckungen - gestern und heute! ", Fotos siehe hier...
Freitag, 13. - Sonntag, 15.9.2019: Mehrtagesausflug nach Alsfeld. Infos, Bilder siehe hier...
Samstag, 21. September, ab 16 Uhr: Helferfest (Fotos siehe hier...)
Samstag, 28. September ab 14 Uhr: Reinigung der bislang unbearbeiteten Ausgrabungsstücke
Sonntag, 6. Oktober, 14 - 17 Uhr: Museumscafe mit lertztmaliger Sonderausstellung "Gut beHUTet. Fotos siehe hier...
Samstag, 12. Oktober 2019, ab 10 Uhr : Stadtfühung Offenbach mit Doris Blaschke, öffentlich und kostenlos, jeder kann teilnehmen. Anfahrt mit eigenem PKW, Infos / Programm und Fotos siehe hier....
Samstag, 26. Oktober ab 14 Uhr: Reinigung der bislang unbearbeiteten Fundstücke
********************************************************************************
Neujahrsempfang 2019

Nach einer alten Tradition wird seit 1995 vom Geschichtsverein beim Neujahrsempfang eine Riesen-Neujahrsbrezel an den Bürgermeister (Jürgen Reinhard, Mitte) und die kirchlichen Vertreter (Pfarrer Ernst Haas li. / Pfarrer Thomas Gitter re.) überreicht. (Foto Christel Ney)
Monika Fecher (li.) und Doris Blaschke (re.) brachten diesen besonderen Gruß mit und alle Gäste stimmten in den Niedernberger Neujahrsspruch mit ein.
Monika Fecher (li.) und Doris Blaschke (re.) brachten diesen besonderen Gruß mit und alle Gäste stimmten in den Niedernberger Neujahrsspruch mit ein.