Historische Ansichts- und Bildkarten: Volkstrachten, Volksmusik uvm.

(Siehe auch die Rubrik Volkstümlichkeit, Kultur, Museen hier ...  sowie Volksmusik & alte Lieder hier...)



Lindenfelser Trachtengruppe (oben) und Odenwälder Trachten an der Mümling Quelle in Beerfelden/Oberzent (unten)

(viele weitere AK aus dem Odenwald siehe hier...)



Jagdhornbläsercorps Niedernberg (Bayerischer Untermain / Unterfranken) vor dem Schloß Mespelbrunn (Spessart)



Die Großwallstädter Musikanten, Original Bayerische Trachtenkapelle


 








Badische Volkstrachen bei einer Taufe  (weitere AK mit dem Thema Taufe / Glückwunsch zur Geburt gibt es hier...)





Altenborger Zeegenkäse / Altenburger Ziegenkäse (deutscher Weichkäse) und Bauerntrachten (ehemaliger Ostkreis des Herzogtums Sachsen-Altenburg, heute ostthüringisches Altenburger Land und einige Orte um Ronneburg im Landkreis Greiz)


Altenburger Bauerntrachten und Schloß mit Bauerntrachten (unten) - Tracht des Jahres 2011





 

Elsässische Trachten (rechts: Prägekarte / dreidimensionale Wirkung)



Grußkarte von 1904, Kinder in Hessischen Trachten, mit Regenschirm, Brezel, Puppe und Apfel.





Holländische Idylle (AK über Dorfleben, Landwirtschaft, Ernte, Bauernhof, Almleben u.v.m. findet man hier...)




Das "Kinderlied"  «Hans im Schnäggeloch / Schnokeloch / Schnoggeloch» handelt von einem wankelmütigen Gesellen, einem Kindskopf, der nicht tut, was er soll und nicht soll, was er tut. (Infos ...)





Bauerntracht Ungarn







Großes Ostbayrisches-Bauerntheater / Volkstheater


 


Holländische Tracht




Spreewald: Niedersorbische Festtagstracht (Spreewaldtracht)  Infos ... 



 





Spreewälderinnen in Volkstracht bei einer Kahnfahrt






Original Tegernsee / Miesbach / Bayerische Trachten


Tegernseer Trachten und Panoramablick auf den Tegernsee mit Wallberg und Setzberg



Bootsfahrt / Kahnfahrt bei Egern am Tegernsee






Gruß aus dem Schlitzer-Land, die traditiondellen Volkstrachten aus Schlitz



Gruß aus der Blumenstadt Erfurt - mit Erfurterin in Volkstracht






Hessische Volkstracht. Grußkarte aus der Wetterau und Gruß aus dem Hessenland (unten Marburg / Marburger Schloß)





Ostfriesische Tracht um die 19. Jahrhundertwende. Mehr Grußkarten zu Ostern usw. findet man hier...




Dar Vuglbärbaam / Der Vogelbärmaum / Vugelbärbaam (Volkslied  aus dem Erzgebirge, Infos ...)



Nordfriesische Frauentracht und Trachten in Mecklenburg Vorpommern





  

Trachten aus Siebenbürgen, rechts ein Brautpaar


Slowakei


Schweitz



Volkstrachten aus dem Schwarzwald (Gubachthal und Markgräflerin)      Info... zur Lebensart im Markgräflerland



Demnächst mehr ...