Rotes Sandsteinkreuz aus dem Jahr 1728

Die Enstehung dieses Standbildes (auch Wegkreuz / Ruhekreuz genannt) geht auf das Jahr 1728 zurück. mittlerweile wurde es zweimal erneuert.
Ähnlich wie ein 1 Jahr jüngeres Kreuz in Wörth am Main (Anno 1729) hat es ein breites Sandsteinpostament, welches als Prozessionsaltar (Feldaltar) als Station bei Flur- und Fronleichnahmsprozessionen dient/e.

D-6-76-144-16 © JD (de.wikipedia.org) (Lizenz)




Hinten links erkennt man den Marcellusstein