Krämerladen, Lebensmittelgeschäfte
Hier stellen wir nach und nach ehemalige "Tante Emma-Läden" und deren Betreiber, welche in die Ortsgeschichte eingingen, vor.
"Spar - Rosel"
Den Anfang in dieser Rubrik macht Rosel Wenzel mit ihrem Spargeschäft in der Hintermauer 7, am 20. Januar 1961 erfolgte die Neueröffnung, heute vor genau 60 Jahren. Nachfolgend die damalige Anzeige im Niedernberger Amtsblatt:

Zunächst war es ein kleinerer
Laden im Erdgeschoss des ursprünglichen Wohnhauses. Nach einigen Jahren zog das
Geschäft in den neu errichteten großen Anbau, wo ausreichend Fläche für das
vielfältige Angebot vorhanden war. Neben dem großen Lebensmittelsortiment gab
es ein Regal mit Gemüse und Obst. An der Wurst- und Käsetheke bekam man die
gewünschte Menge frisch aufgeschnitten. Hier konnte auch Frischmilch mittels
einer Pumpe in ein mitgebrachtes Gefäß gefüllt werden. Auch weitere Artikel für
den täglichen Gebrauch wurden angeboten. Später kam ein Raum mit Schreibwaren
und Zeitschriften hinzu. Hier hatte späterIlse Sacher einige Zeit ihre Lotto-Annahmestelle.

Tochter Ursula ging ihrer Muitter bereiots in den Anfangsjahren zur Hand, hier ein Bild vom Juni 1967 von ihr hinter der Verkaufstheke. In späteren Jahren half auch Tochter Andrea im Laden aus. Rosel Wenzel führte ihr Geschäft bis Anfang / Mitte der 1980er Jahre. Das Spargeschäft wurde kurze Zeit von einem Nachfolger (Frau Nowak) weitergeführt. Anschließend eröffnete dort Frau Brödner ein Handarbeitsgeschäft, auch die Montagefirma "Bechtel & Schließmann" und der Poolshop Niedernberg hatten dort zeitweise ihren Sitz. Heute sind die Geschäftsräume zur Wohnung umgebaut.


In unserem Wochenrätsel gilt es seit Januar 2021 Niedernberger Persönlichkeiten, welche in der Öffentlichkeit standen oder einen hohen Bekanntheitsgrad erreichten, sowie historische Ladengeschäfte, Firmen, Salons, Praxen, Wirtshäuser,
Handwerksbetriebe etc. zu erraten. Nach Auflösung der jeweiligen Rätsel
werden diese Personen mit Kurzbeschreibung und Bildmaterial hier in den Rubriken eingepflegt.