Straßenverkehr (Kutschen, Autos, Omnibusse, LKWs, Zweiräder)

Zweiräder auf dem Marktplatz von Bischofswerda
Frühlingsfahrt mit offenem Wagen durch den Taunus. Weitere Bilder von Bad-Nauheim findet man in der Rubrik Taunus
Ansiochtskarte nach einem Gemälde von Richard Lanzenfdorf. Gestempelt 1926
Frankobelgische Touristenfahrten nach Lourdes, der südfranzösischen Marienwallfahrtsstätte in den Pyrenäen. Der Legende nach erschien der 14-jährigen Bernadette Soubirous am 11. Februar 1858 in der Grotte von Massabielle eine strahlend schöne Jungfrau Maria. Seither pilgerten Millionen von Menschen an den heiligen Ort.
Wertheim am Main / an der Tauber (Brücke über die Tauber)
Straßenverkehr am Hauptbahnhof Wiesbaden und Frankfurt (unten).
Bad Wildungen, Brunnenstraße, Ende der 1950er Jahre

Hameln

Kassel

Reger Verkehr am Aschaffenburger Hauptbahnhof, Mitte/Ende der 60er Jahre. ehr AK aus Achaffenburg findet man hier...


PKWs auf einem Parkplatz im Erholungsort Hohnstein in der sächsischen Schweiz

Fuhrgespann mit Weinfässer

Wallfahrtsort Mariazell, 1976



1912 Rolls-Royce- Silver Ghost

Kutsche / Kutschfahrt in Schönwald / Schwarzwald (AK mit Postkutschen gibt es hier...)

Parkplatz Talstation Gletscherbahn Ramsau, Dachsteinsüdwandbahn
Busfahrer-Gruppenfoto (Fotopostkarte)
Bugatti EB 110
Anichtskarten Camping gibt es hier...
Avenue Du France in Bizerte (bedeutende Hafenstadt in Tuesien, zugleich die nördlichste Stadt des Kontinentes Afrika)
Straßenverkehr in Verden an der Aller (Niedersachsen), "Große Straße", 70er Jahre

1977: A3 Autobahn Rasthaus Spessart
Deutsche Demokratische Republik (DDR): Polonäse mit "Oliver Hardy" (Dick & Doof) und Schifferklavier bei einer Omnibusfahrt ins Grüne. Der Personenbus ist begrandet mit dem Zotat: "Es lebe das einheitliche, unanhängige, demokratische und friedliebende Deutschland. (Im Grußtelegramm anläßlich der Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 schrieb Josef Stalin: "Es lebe und gedeihe das einheitliche
unabhängige, demokratische, friedliebende Deutschland")
Straßenverkehr in Berlin (Friedrichstraße / Leipziger Straße) Kutsche und Omnibus Richtung "Hallisches Tor"
Ausflugsfahrt mit dem Omnibus nach Neubeuern am Inn
Parkende Autos vor dem Einhardshaus im hessischen Seligenstadt (80er/90er Jahre)
Kutschen-Gespann 1831: Ein mit Bierfässern der Kulmbacher Brauerei "Sandler" beladenes Fuhrwerk Richtung Sachsen
Trabis (Trabant, gesprochen "Trabbi") sowie PKWs der DDR-Marke Wartburg vor dem Rathaus in Dresden (gest. 31.12.76)
Kutschen vor dem Conciliumsgebäude in Konstanz am Bodensee
Demnächst mehr ...