Kinderbuch Klassiker
1965er Auflage
Der kleine Häwelmann
Ein Märchen von
Theodor Storm, das er im Jahr 1849 für seinen Sohn Hans
schrieb.
In der
Erstausgabe von 1926 findet sich das folgende Gedicht, welches Theodor
Storm an seinen Sohn vorangestellt hat:
Auf meinem Schoße sitzet nun
Und ruht der kleine Mann;
Mich schauen aus der Dämmerung
Die zarten Augen an.
Er spielt nicht mehr, er ist bei mir,
Will nirgend anders sein;
Die kleine Seele tritt heraus
Und will zu mir herein.
Mein Häwelmann, mein Bursche klein,
Du bist des Hauses Sonnenschein,
Die Vögel singen, die Kinder lachen.
Wenn deine strahlenden Augen wachen.
Und ruht der kleine Mann;
Mich schauen aus der Dämmerung
Die zarten Augen an.
Er spielt nicht mehr, er ist bei mir,
Will nirgend anders sein;
Die kleine Seele tritt heraus
Und will zu mir herein.
Mein Häwelmann, mein Bursche klein,
Du bist des Hauses Sonnenschein,
Die Vögel singen, die Kinder lachen.
Wenn deine strahlenden Augen wachen.
(Extrem rare Auflage aus den
1950er Jahren, Text in Schreibschrift,
Nachfolgend abgebildet die Seiten 2-7, 12-13 und die
beiden letzten Seiten 20-21)
DER STRUWWELPETER
Die Geschichte vom bösen Friederich
Die Geschichte von den schwarzen Buben
Die Geschichte vom wilden Jäger
Die Geschichte vom Daumenlutscher und vom Suppen-Kaspar
Die Geschichte vom Zappel-Philipp
Hans Guck-in-die-Luft
Die Geschichte vom fligenden Robert
DIE STRUWWELLIESE
Das beliebte Kinderbuch erschien erstmals 1950 und war als "Struwwelpeter für Mädchen" gedacht.
Nur die ersten Auflagen von 1950 erschienen ungekürzt, von 1955 bis heute erscheint die "kindgerechte" zensierte Ausgabe, siehe Hinweise ganz am Ende der Bildervorschau.
Nach der Erstauflage 1950 wurde das Buch nach und nach stark zensiert, ab 1955 wurden vier Seiten komplett entfernt, bei zwei Seiten die Bilder und Texte kindgerecht überarbreitet. Nachfolgend die Seiten der 1950er Ausgabe, welche entfernt (Seite 1 Struwwellieses Vorstellung, Seite 14 Tabletten/Arzneien, Seite 17 Seilspringen und Seite 18 Honigglas) oder überarbeitet wurden (Seite 15 Kellertreppen-Gespenst und Seite 21 Suppenschlüssel anstatt Alp):
weitere Bücher folgen ...
Kinderbücher aus den 1950er / 1960er Jahren findet man hier...