Vortrag über die heimische Vogel- und Insektenwelt am 3. April 25

Am Donnerstag, 3. April 25, führt uns Walter Mark vom Natur- und Vogelschutzverein durch die heimische Vogel- und Insektenwelt. Die Power-Point-Präsentation beginnt um 19 Uhr und findet im Raum des Geschichtsvereins im Dachgeschoss der Sandsteinschule statt. Eingeladen sind alle, die sich dafür interessieren. Der Eintritt ist frei.


Herzliche Einladung!

40 Jahre lang haben wir gesammelt und ausgestellt. Eine große Anzahl volkskundlicher und historischer Sammelstücke ist im „Sammelsurium“ und in den Nebenräumen der Sandsteinschule vorhanden.

Wir wollen die Ausstellung in Teilen neu konzipieren. Dafür möchten wir ein Team bilden, das sich in den nächsten Monaten damit beschäftigt.

Wer hat Interesse, dabei mitzumachen?

Bitte meldet Euch bei der Vorstandschaft oder bei Eberhard, Tel. 06028-6122.

Auch Niedernbergerinnen und Niedernberger, die nicht Vereinsmitglieder sind, die sich aber für die Erhaltung und eventuelle Erweiterung der Sammlung interessieren, werden mit Freude bei der Umgestaltung beteiligt.

Es gibt viel zu tun. Packen wir es an!

Erste Zusammenkunft in der Sandsteinschule: Dienstag, 6. Mai 2025 um 18 Uhr.

Da heißt es dann: Ideen sammeln und planen!

Wir freuen uns auf viele Helfer.

***************************************************************************************

Freitag, 21. März 2025, ab 19 Uhr in der Sandsteinschule:

Bildervortrag „Streifzug durch Pompeji“

Herzliche Einladung zum Bildervortrag am Freitag, 21. März, um 19 Uhr. Unser Vereinsmitglied Benedikt Regh M.A. nimmt uns mit auf einen „Streifzug durch Pompeji“. Als Student der Archäologie war er im Herbst 2023 vor Ort. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Vortrag findet im Vereinsraum des Geschichtsvereins im Dachgeschoss der Sandsteinschule statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.  (Infos/Flyer siehe hier...)

***********************************************

Unsere kleine Ausstellung im Wiegehäuschen:Fåsenåchd im Honischlånd


Die Straßenfastnacht, wie sie früher war. Zu sehen sind auch Fotos der Prinzenpaare mit närrischen Jubiläen, siehe hier...

***************************************************************************************

Allgemeine Info: Nach einem Beschluß der Vorstandschaft untersteht die Webseite "geschichtsverein-niedernberg.de" seit Ende 2024 einem Homepage-Gremium.

***************************************************************************************

Unsere kleine Ausstellung im Wiegehäuschen: Advent und Weihnachten" in früheren Jahren

Weitere Infos hier...

***************************************************************************************

Abholung / Zustellung der nachbestellten Monatskalender 2025

Vielen Dank für die Nachbestellung der Niedernberger Kalender. Diese sind mittlerweile eingetroffen und können am Dienstag, den 5. November von 18:00 bis 19:00 Uhr im Sammelsurium, unserem Vereinsheim im Dachgeschoß der Sandsteinschule, abgeholt werden. Die inkl. Versand vorab bezahlten Kalender werden noch in der KW44 zugestellt. 

Durch die erforderliche Aufrundung der Bestellmenge haben wir noch ein paar wenige Exemplare  über. Wer noch Interesse hat, sollte möglichst an diesem Termin vorbeikommen.


Kalender Nachbestellung

Der 2025er Wandkalender ist inzwischen restlos vergriffen, vielen Dank an alle Käufer! Eine zweite Auflage ist geplant. Nachbestellungen bis 15.10.2024 erbeten, Bestellung bzw. Zahlung (optional mit Postlieferung) auch per Paypal möglich. Details siehe hier...


Kerbsonntag: Tag der Offenen Türe und Kalenderverkauf

  

An Kerbsonntag, den 8. September 2024 ist unser Sammelsurium von 13:00 bis 17:00 Uhr für Besucher geöffnet. Dabei kann man erstmals unseren Niedernberger Wandkalender 2025 für 7,- Euro erwerben. Mehr Infos siehe hier...


Historische Grußkarten zum ersten Schulgang



Donnerstag, 8.8.2024 ab 19:30 Uhr: Stammtisch im Biergarten des Café Reinhard  (Fotos ...)



Impressionen von unserem Sommerfest 2024


Der Marcellus-Grabstein auf Heimaturlaub in Besançon  -  Bericht im Nachrichtenblatt „DER LIMES“


Dem Niedernberger Marcellusstein wurde ein Beitrag im Nachrichtenblatt der Dt. Limeskommission gewidmet. Mehr ...

Niedernberger Fotokalender 2025

Liebe Mitglieder des Geschichtsvereins,anlässlich unseres 40-jährigen Vereinsjubiläums möchten wir einen Niedernberger Foto-Kalender 2025 erstellen. Hierfür suchen wir eure besten Fotos. Stichtag ist der 21. Juli 2024. Detaillierte Informationen und die geplanten Themen der jeweiligen Monate findet man hier...

Herzliche Einladung zum traditionellen Sommerfest des Geschtsvereins

Unser Sommerfest 2024 findet am Freitag, den 26. Juli auf der Mainterrasse im Garten der Familie Seitz statt. Infos...


Aktualisierung der Besucherstatistik

Detailierte Infos, Grapfiken und Diagramme findet man hier...


Tagesausflug nach Frankfurt am 2.11.2024:

Für unsere virtuelle Zeitreise durchs alte Frankfurt 1891, verbunden mit einem "Ebbelwoi-Highlight" in Sachsenhausen bitten wir um frühzeitige Anmeldung bis 14.7., damit wir konkret planen und reservieren können. Mehr Infos gibt es hier...


***********************************************************
Die vorherigen NEWS aus dem 1. Halbjahr 2024 findet man hier...