Im Nebengebäude der Sandsteinschule lagern noch viele unbearbeitete
Ausgrabungsstücke. Zumeist handelt es sich um Sammlungen, die in den letzten Jahren neu
hinzugekommen sind.
Für die interessantesten unter diesen Niedernberger
Funden ist eine Bestimmung und Archivierung geplant. Vorher müssen die
Stücke noch sorgfältig gereinigt werden. Aus der Bronzezeit und der
römischen Kaiserzeit, übers Mittelalter bis hin zur Neuzeit sind
Fundstücke darunter, ein Zeitzraum von fast 4000 Jahren (von ca. 2000
v.Chr. bis ca. 1900 n.Chr.). Der überwiegende Teil jedoch stammt aus der
römischen Belagerung.
Bereits ausgestellte Fundstücke sind hier... zu sehen
Die bislang beeindruckensten Ausgrabungsstücke sind jedoch die Brunnenmaske und der Marcellusstein.
Mehr Fotos gibt es hier...
Fotos von der Reinigung einiger Funde gibt es hier...