Vereine, Ehrenämter
Hier stellen wir nach und nach ehemalige Ehrenamtsträger, welche durch ihr herausragendes Engagement in Niedernberger Vereinen in die Ortsgeschichte eingingen, vor.
Einige Personen sind bereits in anderen oder eigenen Rubriken hinterlegt: Walter Sacher (KSC / Ringer), Josef Kempf (Gesangsverein), Josef Hesbacher (Spvgg)
Albert Seitz
Ein ausführlicher Rückblick auf den Mann, der wie
kaum ein anderer sein Leben den Vereinen widmete, ist weiterhin in
Bearbeitung, es kamen noch einmal viele weitere, historische Fotos
hinzu. Daher wiurde der Rückblick auch in einer eigenen Rubrik komplett
neu angelegt, siehe hier... für die Verzögerungen bitten wir um Ihr
Verständnis.
Im Alter
von 80 Jahren wurde Albert Seitz zum Ehrenbürger ernannt. Am 30. März 2022 wäre
Albert 100 Jahre alt geworden.
Ein ausführlicher Rückblick auf den Mann, der wie
kaum ein anderer sein Leben den Vereinen widmete, ist weiterhin in Bearbeitung, es kamen noch einmal viele weitere, historische Fotos hinzu. Daher wiurde der Rückblick auch in einer eigenen Rubrik komplett angelegt, siehe hier... für die Verzögerungen bitten wir um Ihr Verständnis.




Viele Weitere Bilder und die dazugehörigen Texte folgen ....
Uwe Reinhard
Unser langjähriger
Feuerwehrkommandant (1990-2020) war bereits von Kindesbeinen an in Wald und
Flur mit Pfeil & Bogen unterwegs, was sich auch in späteren Jahren bei
seinen Rollenspielen als Robin Hood oder Winnetou widerspiegelte. Uwe wurde von
der Gemeinde Niedernberg mehrfach für besondere und herausragende Verdienste
ausgezeichnet, 2006 vom Verteidigungsminister Franz Josef Jung mit dem silbernen
Ehrenkreuz der Bundeswehr.
Fotos oben, v.li.n.re. : Festrede
bei der FFW in Niedernberg, dekorieren eines französischen Feuerwehrmannes in
Santes, am Hoftor mit Mutter Hilda und Fernglas, Flußüberquerung am Seil als
Ausbilder der Bundeswehrreservisten, beim Feuerwehrfest mit Gattin Carolin und
Rollenspiel als Robin Hood. Weitere Infos u. Bilder folgen

(c) Anja Mayer
weitere Fotos, Zeitungsberichte und Texte folgen
In unserem Wochenrätsel gilt es seit Januar 2021 Niedernberger Persönlichkeiten, welche in der Öffentlichkeit standen oder einen hohen Bekanntheitsgrad erreichten, sowie historische Ladengeschäfte, Firmen, Salons, Praxen, Wirtshäuser,
Handwerksbetriebe etc. zu erraten. Nach Auflösung der jeweiligen Rätsel
werden diese Personen mit Kurzbeschreibung und Bildmaterial hier in den Rubriken eingepflegt.